Feste des Christentums: die Weihnachtszeit
Immanuelskirche Sternstraße 73, Wuppertal, GermanyDIE FEIER DER WEIHNACHTSZEIT IN VERSCHIEDENEN CHRISTLICHEN RELIGIONEN
DIE FEIER DER WEIHNACHTSZEIT IN VERSCHIEDENEN CHRISTLICHEN RELIGIONEN
Beginn der gemeinsamen Pojektarbeit mit ersten Schritten auf dem gemeinsamen Weg Kennenlernen Ideensammlung Zielfindungen für 2025
Herzliche Einladung an alle am Garten der Religionen Wuppertal interessierte Menschen! (Hier wächst unser Garten in Oberbarmen: Direkt an der Trasse, kurz vor dem Belvedere, Markusstr. 3 oder Andreas-Hofer-Str. 16) Montag, den 20. Januar 2025 um 17 Uhr AKTIV an der Gestaltung des Gartens mitwirken! Wir bieten online über Teams einen Kreativworkshop Garten an: Teilnahmemöglichkeit hier: […]
Entdecke die Feste des Islam! Feste des sunnitischen Islam kennenlernen Unser Angebot des Vereins ist eine Suppe als Vorspeise im Restaurant Carthago in Wichlinghausen.
Bitte über unsere Mailadresse anmelden: garten.der.religionen.wuppertal@gmail.com
MEET&EAT Wir lernen die Feste der Eziden kennen.
Bitte melde dich, wenn du gerne mitmachen möchtest über unsere Mailadresse: garten.der.religionen.wuppertal@gmail.com
Für Große und Kleine, für Familien und Menschen aller Generationen. Unser erstes Osterfeuer findet in diesem Jahr am 27.April im Garten an der Nordbahntrasse statt. Selber kommen, weitersagen, andere mitbringen!
Am 09.Mai beginnen wir mit der Reihe unserer Stadtspaziergänge. Wir treffen uns um 16.00 vor der Unterbarmer Hauptkirche. BITEE UNBEDINGT VORHER ANMELDEN!
Eingänge direkt an der Nordbahntrasse zwischen Bartholomäus-Viadukt und Askanierpark/Belvedere (barrierefrei). Gartentore: Markusstraße 3 und Andreas-Hofer-Str. 16, 42277 Wuppertal
Nach einem erfolgreichen ersten Stadtspaziergang stehen jetzt zwei wichtige Termine an: Auf unserem Bergfest wird der Entwurf für unseren Stadtplan vorgestellt und es gibt die Möglichkeit noch Ideen einzubringend und miteinander ins Gespräch zu kommen. Direkt anschließend ist der Gemeinwohlcheck zum Bürgerbudget in der Gesamtschule. Also direkt mitkommen!